Dit is Brandenburg

Unscheinbar, langweilig, alles Nazis: Über das Bundesland Brandenburg hört man immer wieder die gleichen Vorurteile. Dass es hier überhaupt nicht so schlimm ist, zeigt der Podcast der Märkischen Onlinezeitung "Dit is Brandenburg". Hier hört ihr die Geschichten von brandenburgeinmaligen Menschen und wie zwei Redakteure und eine Volontärin über die Klischees anderer über Brandenburg denken.

Dit is Brandenburg

Neueste Episoden

Folge 84 - Es ist kompliziert: Deutschland, Polen und das Sorgenkind Oder

Folge 84 - Es ist kompliziert: Deutschland, Polen und das Sorgenkind Oder

34m 26s

Wie weiter nach dem massenhaften Fischsterben? Noch einmal treffen sich Polen-Reporterin Nancy Waldmann und Podcast-Moderatorin Katharina Schmidt in Frankfurt (Oder) am Grenzfluss und analysieren, wie das Fischsterben die spannungsreichen Beziehungen zwischen Deutschland und Polen beeinflusst. Eine Expertin der Viadrina-Universität in Frankfurt erklärt, warum Asymmetrien für das teilweise schwierige Verhältnis zwischen den Regierungen verantwortlich sind und warum es die deutschen und polnischen Aktivisten besser machen.

Folge 83 - Was sickert da in unsere Oder? Industrieabwässer und das Fischsterben

Folge 83 - Was sickert da in unsere Oder? Industrieabwässer und das Fischsterben

35m 54s

Vor der Kläranlage in Frankfurt (Oder) schauen sich Reporterin Nancy Waldmann und Katharina Schmidt von "Dit is Brandenburg" die Abwasser-Einleitungen näher an. Denn jeden Tag fließen sowohl in Polen als auch in Deutschland Tausende Kubikmeter Abwasser in die Oder, wodurch das massenhafte Fischsterben von 2022 überhaupt möglich wurde.