Alle Episoden

Folge 53 – Was der Tesla-Bachelor über die Gigafactory erforscht hat

Folge 53 – Was der Tesla-Bachelor über die Gigafactory erforscht hat

16m 42s

In Brandenburg und Berlin fährt bald jeder Zehnte einen Tesla. Was Tom Weihmann noch aus Umfragen für seine Abschlussarbeit zur Ansiedlung in Grünheide erfahren hat, erzählt er uns in dieser Folge des MOZ-Podcast „Dit is Brandenburg“. Knapp 2800 Menschen in der Region haben ihm ihre Meinung zum Bau der Gigafabrik und zum US-Autobauer erzählt. Das Fazit war dabei eindeutig. | Moderation: Jacky Westermann und Heike Reiß | Dit is Brandenburg ist ein Podcast der Märkischen Onlinezeitung

Folge 52 - Tesla, Wasserpolitik und Kante gegen rechts: Der ungewöhnliche Heimatverein

Folge 52 - Tesla, Wasserpolitik und Kante gegen rechts: Der ungewöhnliche Heimatverein

15m 39s

Der Ort Kagel ist zwar klein und unbekannt, doch sein Heimatverein prägt die gesamte Region rund um Grünheide. Bei nahezu jedem Thema sprechen sie mit: Wasserpolitik, die Ansiedlung von Tesla oder bei der Frage, ob rechtsradikale Kräfte sich im Ort niederlassen dürfen. Die Engagierten im Heimatverein sind ein Beispiel dafür, wie wirkungsvoll ziviler Einsatz sein kann.

Folge 51 - Was braucht es zum Jugendfußballtrainer?

Folge 51 - Was braucht es zum Jugendfußballtrainer?

11m 36s

25.000 lizensierte Fußballtrainer gibt es in ganz Deutschland. Regionen wie die Uckermark sind allerdings auch hier unterbesetzt. Das heißt, Trainer, gerade Jugendtrainer, werden gesucht und gebraucht.
Vereine und Ehrenamtler halten das gesellschaftliche Leben zusammen. Oft werden die vielen freiwillig Helfenden in Brandenburg aber übersehen. Wir widmen ihnen deswegen anlässlich des Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember eine ganze Woche mit täglich erscheinenden Sonderfolgen.

Folge 50 - Gewalt gegen Frauen: Wo finden Betroffene Schutz?

Folge 50 - Gewalt gegen Frauen: Wo finden Betroffene Schutz?

24m 56s

In Brandenburg hat die Gewalt gegen Frauen 2020 dramatisch zugenommen. Zuflucht finden die Opfer von Gewalt in Frauenhäusern. Etwa in der Einrichtung vom Verein "Neuruppiner Frauen für Frauen" - das einzige Frauenhaus in Ostprignitz-Ruppin. Wir haben vor Ort mit einer Betroffenen über ihre Erfahrungen gesprochen und eine Sozialarbeiterin gefragt, ob es genug Unterstützung gibt. Vereine und Ehrenamtler halten das gesellschaftliche Leben zusammen. Oft werden die vielen freiwillig Helfenden in Brandenburg aber übersehen. Wir widmen ihnen deswegen anlässlich des Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember eine ganze Woche mit täglich erscheinenden Sonderfolgen.

Folge 49 - Im Einsatz für verwaiste Kinder

Folge 49 - Im Einsatz für verwaiste Kinder

19m 56s

Ehrenamtler halten das gesellschaftliche Leben zusammen. Oft werden die vielen freiwillig Helfenden in Brandenburg aber übersehen. Wir widmen ihnen deswegen anlässlich des Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember eine ganze Woche mit täglich erscheinenden Sonderfolgen. In dieser Episode reisen wir in den Landkreis Barnim, genauer gesagt nach Eberswalde und besuchen Eisenherz e.V.. Die Ehrenamtlichen hier setzen sich für das Wohl von verwaisten Kindern und Jugendlichen ein.

Folge 48 - Der Kampf gegen das Bienensterben in Märkisch-Oderland

Folge 48 - Der Kampf gegen das Bienensterben in Märkisch-Oderland

14m 30s

Ehrenamtler halten das gesellschaftliche Leben zusammen. Oft werden die vielen freiwillig Helfenden in Brandenburg aber übersehen. Wir widmen ihnen deswegen anlässlich des Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember eine ganze Woche mit täglich erscheinenden Sonderfolgen. In dieser Episode reisen wir durch den Landkreis Märkisch-Oderland und besuchen Initiativen, die sich gegen das Bienensterben engagieren.

Folge 47 - Ehrenamt in Brandenburg - Themenwoche Trailer

Folge 47 - Ehrenamt in Brandenburg - Themenwoche Trailer

4m 6s

Brandenburger verbessern die Welt. Ohne sie geht nichts. Ehrenamtliche halten die Gesellschaft zusammen – ob durch ihr Engagement im Ort, für die Natur oder um Notleidenden zu helfen. Doch zu oft werden die freiwillig Helfenden übersehen. Der MOZ-Podcast „Dit is Brandenburg“ widmet den Engagierten des Bundeslandes anlässlich des Internationalen Tag des Ehrenamts deswegen eine ganze Woche. | Moderation: Katharina Schmidt und Jacky Westermann | Dit is Brandenburg ist ein Podcast der Märkischen Onlinezeitung

Folge 46 - Crime in Brandenburg #6 - Brandenburgs bester Drogenschnüffler

Folge 46 - Crime in Brandenburg #6 - Brandenburgs bester Drogenschnüffler

18m 57s

Sein Einsatzgebiet ist die A11, seine Dienstwaffe ist die Nase. 25 Kilogramm Rauschgift hat Rosko in seiner Karriere bisher erschnüffelt. So viel, wie kaum ein anderer vierbeiniger Kollege. In der neuen Folge von Dit is Brandenburg - Crime schauen wir hinter die Kulissen der Zollhundeausbildung. Was müssen die Hunde können? Worauf kommt es bei der Ausbildung an? Wie lebt es sich mit einem Kollegen, den man jeden Tag mit nach Hause nehmen muss? Und warum arbeiten eigentlich keine Pudel für den Zoll?

Folge 45 - Leinöl, Rübchen und Spritzkuchen – So besonders ist die Brandenburger Küche

Folge 45 - Leinöl, Rübchen und Spritzkuchen – So besonders ist die Brandenburger Küche

21m 37s

Wer denkt, Märker können nur saure Gurken einlegen, unterschätzt die hiesige Küche gewaltig. Von süß-sauer bis herzhaft gibt es zwischen Prignitz und Lausitz einige Leckereien zu entdecken. In der neuen Folge von „Dit is Brandenburg“ wird in die verschiedenen Kochtöpfe der Region geschaut und eine der vielen Spezialitäten sogar verkostet. Dabei dreht sich alles um die Frage, was die Brandenburger Küche wirklich ausmacht.

Folge 44 - Crime in Brandenburg #5 - Die neun toten Babys von Brieskow-Finkenheerd

Folge 44 - Crime in Brandenburg #5 - Die neun toten Babys von Brieskow-Finkenheerd

20m 44s

Ein grausamer Zufallsfund sorgte 2005 nicht nur im kleinen Ort Brieskow-Finkenheerd für Entsetzen. In unserer neuen Crime-Folge von Dit is Brandenburg sprechen wir über den Fall der neun, in Blumenerde eingebuddelten Babyleichen sowie die Prozesse, nach denen ihre Mutter Sabine H. verurteilt wurde.

Gast: Beate Bias | Moderation: Jacky Westermann | Dit is Brandenburg ist ein Podcast der Märkischen Onlinezeitung