Alle Episoden

Folge 23 - Die Liebe zu Zeiten von Corona

Folge 23 - Die Liebe zu Zeiten von Corona

30m 11s

Auch vor der schönsten Sache der Welt – der Liebe – macht die Corona-Pandemie keinen Halt. In dieser Folge von „Dit is Brandenburg“ erklärt eine Paartherapeutin aus Märkisch-Oderland, warum so viele derzeit in die Beziehungskrise schlittern – und wie man da wieder herauskommt. Und zur Frage, wie Brandenburger:innen überhaupt lieben, gibt es auch Antworten. | Moderation: Markus Pettelkau, Katharina Schmidt und Jacky Westermann | Dit is Brandenburg ist ein Podcast der Märkischen Onlinezeitung

Folge 22 - Crime in Brandenburg #4 - Mord ohne Leiche

Folge 22 - Crime in Brandenburg #4 - Mord ohne Leiche

22m 5s

In Oberhavel hat sich einer der ungewöhnlichsten Kriminalfälle der deutschen Geschichte abgespielt: In der aktuellen Crime-Folge von „Dit is Brandenburg“ thematisieren wir das Verschwinden der schwangeren Teenagerin Maike Thiel vor 24 Jahren. Warum musste das Mädchen sterben und warum war der damalige Richter überzeugt, dass es Mord war? Das klären wir an dieser Stelle.

Moderation: Markus Pettelkau und Katharina Schmidt | Dit is Brandenburg ist ein Podcast der Märkischen Onlinezeitung

Folge 21 - Tesla in Brandenburg - eine lokale und regionale Perspektive auf die Gigafactory

Folge 21 - Tesla in Brandenburg - eine lokale und regionale Perspektive auf die Gigafactory

27m 34s

Ein Großteil dieser Folge von „Dit is Brandenburg“ spielt sich vor der Gigafabrik-Baustelle in Grünheide ab. Der Kälte trotzend sprechen MOZ-Tesla-Reporterinnen Anke Beißer und Ina Matthes über ihre tägliche Berichterstattung, erklären, was es mit der Tesla Straße auf sich hat, wer demnächst in Grünheide arbeiten soll und warum alte Pläne einer Bahntrasse wieder aktuell sind.

Folge 20 - Im Gespräch mit Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher

Folge 20 - Im Gespräch mit Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher

52m 33s

In dieser Folge unseres Podcasts „Dit is Brandenburg“ ist die derzeit gefragteste Politikerin des Bundeslandes zu Gast. Mit Ursula Nonnemacher (B90/Grüne) sprechen wir über das Dreigestirn Corona, Afrikanische Schweinepest und Vogelgrippe, ihre Vergangenheit als Ärztin und Backpacking-Abenteuer in Südamerika, den Mauerfall und Emotionen bei Reden im Landtag.

Folge 19 - Crime in Brandenburg #3 - Der grausame Mord an Marinus Schöberl

Folge 19 - Crime in Brandenburg #3 - Der grausame Mord an Marinus Schöberl

33m 43s

In dieser Folge von „Dit is Brandenburg“ geht es um den Mord an Marinus Schöberl. Der 16-Jährige wurde 2002 von drei Neonazis stundenlang zu Tode gequält. Die Aufarbeitung des verstörenden Falles zeigt, wie unbeholfen damals mit dem Thema rechte Gewalt umgegangen wurde.

Gast: Beate Bias | Moderation: Thomas Sabin und Markus Pettelkau | Dit is Brandenburg ist ein Podcast der Märkischen Onlinezeitung

Folge 18 - Auswandern aus Brandenburg

Folge 18 - Auswandern aus Brandenburg

33m 50s

In dieser Folge von „Dit is Brandenburg“ zieht es uns in die weite Welt. Brandenburgerinnen und Brandenburger, die ganz frisch oder schon jahrelang im Ausland leben, berichten, wie es zum Umzug kam, was für sie „typisch Brandenburg“ ist und was ihnen ganz besonders aus der Heimat fehlt. Reist mit uns zu Auswanderern in Norwegen, an der französischen Grenze, in Texas und in Australiens Hauptstadt Canberra.
Moderation: Thomas Sabin und Jacky Westermann | Dit is Brandenburg ist ein Podcast der Märkischen Onlinezeitung

Trailer 2021

Trailer 2021

2m 50s

Nach einem tollen ersten Jahr bei »Dit is Brandenburg« soll es nach einer kurzen Pause weitergehen. Im neuen Trailer erfahrt ihr, was sich verändert hat, wer künftig moderiert und wie die Folgen aussehen.

So viel sei verraten: es wird weiter um hartnäckige Klischees und Vorurteile, um Verbrechen und Crime, um Persönlichkeiten made in Brandenburg und um das "wahre" Brandenburg gehen. Alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge. Hört rein. Wir freuen uns auf euch.

Folge 17 - Crime in Brandenburg #2 - Der Maskenmann-Fall

Folge 17 - Crime in Brandenburg #2 - Der Maskenmann-Fall

37m 10s

Drei Jahre, drei Taten und viele Fragen. Zwischen 2011 und 2013 treibt ein Mann im Landkreis Oder-Spree sein Unwesen und hat es auf wohlhabende Familien abgesehen. Der Fall wird später bekannt als der „Maskenmann-Fall“. Über 50 Verhandlungstage später wird der Dachdecker Mario K. verurteilt – und beteuert seine Unschuld. Ist er der richtige?

Gast: Beate Bias | Moderation: Thomas Sabin und Jacky Westermann | Dit is Brandenburg ist ein Podcast der Märkischen Onlinezeitung

Folge 16 - Giga Berlin - Tesla in Brandenburg

Folge 16 - Giga Berlin - Tesla in Brandenburg

35m 36s

In dieser Folge unserer Podcasts „Dit is Brandenburg“ dreht sich alles um das Reizthema der Region: Tesla und seine Gigafabrik. Ende 2019 angekündigt und schon stehen die ersten Gebäude auf der Baustelle in Grünheide, im kommenden Sommer sollen die ersten E-Autos vom Band rollen. Die Ansiedlung des US-Autobauers spaltet die Gemüter. Das zeigt das Streitgespräch zwischen Tobias Lindh, lokaler Tesla-Fan und Drohnenpilot, und Christian Rechholz, Bundesvorsitzender der ÖDP. Die beiden diskutieren Baugenehmigungen, Wasserversorgung, Chancen für das Bundesland und vieles mehr.

Folge 15 - Brandenburger VIPs - mit Standart Skill

Folge 15 - Brandenburger VIPs - mit Standart Skill

33m 30s

In dieser Folge von "Dit is Brandenburg" sprechen wir mit einem der bekanntesten Brandenburger überhaupt. Phillip Geißler, besser bekannt als "Standart Skill", lebt den Traum vieler Jugendlicher - den ganzen Tag zocken und dafür auch noch Geld bekommen. Der 24-jährige Neuruppiner ist einer der bekanntesten Youtuber Deutschlands und begeistert seine Fans mit Videos zu Fortnite, Fifa und Co. Im Gespräch erzählt er uns, warum man gar nicht hört, dass er aus Brandenburg kommt, wieso er bis heute in seiner Heimatstadt lebt und wie es so ist, ein eigenes Buch zu schreiben. | Moderation: Lukas Grybowski und Jacky Westermann | Dit...